In Wörlitz stehen Zeugnisse jüdischen Lebens im Fokus. Ein Höhepunkt ist das Konzert in der Kirche St. Petri mit dem Schauspieler, Sänger und Liedermacher Karsten Troyke aus Berlin.
KARSTEN TROYKE |
||||
|
Home Termine Galerie CDs Media Programme Kontakt Vita Links News English |
|
||
|
||||
Frühere Veranstaltungen - archive click here
Nächste Veranstaltungen - upcoming events:
Samstag, 19.08.2023 Guten Morgen, Eberswalde! 10:30 Uhr
Karsten Troyke
Auf dem Marktplatz von Eberswalde
Foto: Philip Kain
Donnerstag, 03.09.2023, Kroppen, Barockkirche, 16:00 Uhr Lieder der Juden - jiddische Gesänge und ihre Geschichte
Karsten Troyke ist Schauspieler, Sprecher, aber auch Sänger und Liedermacher, der sich vor allem mit jiddischen Liedern einen internationalen Namen gemacht hat. Er versteht es auf sehr beeindruckende Weise, die Lieder mit ihrer Entstehungsgeschichte in Verbindung zu bringen. Troyke begeistert sein Publikum, auch wenn er oftmals allein mit seiner Gitarre auftritt.
In Wörlitz stehen Zeugnisse jüdischen Lebens im Fokus. Ein Höhepunkt ist das Konzert in der Kirche St. Petri mit dem Schauspieler, Sänger und Liedermacher Karsten Troyke aus Berlin.
Eine Veranstaltung von:
Kirchbauverein der Kirche zu Kroppen e.V.
Veranstaltungsort
Barockkirche Kroppen,
Dorfstraße 17
Telefon
03575552238
E-Mail
Status
Anmeldung erforderlich
Donnerstag, 07.09.2023, Berlin,
Schiffbauerdamm, um 19:00 Uhr
Karsten Troyke & Gerhard Kämpfe
»Gott lacht mit seinen Geschöpfen« –Jiddische Anekdoten und LiederEin humorvoller Blick auf das jüdische Leben, »Gott lacht mit seinen Geschöpfen, nicht über seine Geschöpfe« so steht es im Talmud. Und Paul Spiegel, der 2006 verstorbene Vorsitzende des Zentralrats der Juden in Deutschland, schrieb einst: »Jüdischer Humor war und ist die schönste Waffe einer Minderheit, denn Humor tötet nicht«. Witz und Chuzpe sind ein wesentlicher Bestandteil des jüdischen Alltags. Als Sohn einer jüdischen Mutter wuchs auch Gerhard Kämpfe mit jüdischen Witzen und heiteren Anekdoten auf. Gemeinsam mit dem Sänger und Schauspieler Karsten Troyke macht er es sich zum Ziel die Besucher nicht nur mit Witzen und Liedern, sondern auch mit Geschichten jüdischer Autoren, wie z. B. Kishon und Polak, zu unterhalten. Es erzählt Gerhard Kämpfe, musikalisch begleitet von Karsten Troyke. Angriffe auf Kippa-Träger und ein zunehmender, ethnisch geprägter Nationalismus zeigen uns, wie wichtig es ist, gemeinsam dagegenzuhalten. Eine dieser Möglichkeiten ist die Vor- stellung der jüdischen Kultur. Sie kann und soll eine Brücke zum gegenseitigen Verständnis und zur gegenseitigen Achtung sein. ![]() 25 € | ermäßigt 15 € | www.ticketmaster.de + Abendkasse Die MS Goldberg liegt im Spielzeitraum 1. bis 9. September 2023
am Schiffbauerdamm
Sonntag, 26.11.2023, Berlin, Distel Berlin, 18:00 Uhr Bettina Wegner & Karsten Troyke singen, begleitet von dem Giarristen El Aleman
Ein weiteres "Konzert zum 75."
Die bekannte Liedermacherin und der Sänger-Schauspieler lassen Zeugnisse
einer Liedkultur aufleben, die selten geworden ist. Nicht „cool sein“,
sondern sich zeigen, nicht „Spaß haben wollen“ als Ausdruck von
Resignation, sondern offenes Lachen und Fragen in Liedern.
Foto: Lutz Baumann
Adresse: Kabarett-Theater DISTEL am Bahnhof Friedrichstraße
Eine Veranstaltung des tRÄNENpALAST
tickettoaster Support
|
||||